Direkt zum Seiteninhalt

Was bedeutet Format "hybrid" am meihei? - Milton-Erickson-Institut Heidelberg

Menü überspringen
Menü überspringen
Hybridformat
Was bedeutet ein Hybrid-Format am meihei?
Bei einem Hybridformat findet das Seminar in Präsenz statt und gleichzeitig können Personen auch online teilnehmen.

Die "Onliner" nehmen aktiv am Seminar teil.
Übungen werden in sogenannten Breakout-Sessions  mitgemacht.
Es können Fragen gestellt werden, die Onliner werden bei Wortmeldungen auf einem Fernseher groß gestellt
Über unsere Kameras wird das Geschehen im Seminarraum verfolgt, auch wenn jemand vor Ort eine Frage stellt.
In den Pausen richten wir auch einen Breakout-Raum ein, damit sich die online Teilnehmenden austauschen können.

Wir haben sehr gute Erfahrungen mit diesem Format gemacht - dank unserer umfangreichen technischen Ausstattung.
Die technische Betreuung erfolgt in der Regel durch Ursula Härle, die inzwischen sehr viel Erfahrung darin gesammelt hat.
Durch diese Betreuung können sich die Referierenden ganz auf die Seminarinhalte konzentrieren.

Das Ganze läuft über Zoom - hier gibt es eine Liste mit Tipps (die wir mit dem Link zusammen versenden) PDF-Zoom-Tipps

Es gab schon Stimmen von Teilnehmenden, die meinten:
"Es war fast, als wäre ich im Raum dabei gewesen!"
Kontakt  |  Das Institut  |   Anreise-Ort    |   Unterkünfte   |   Praktikum   |   Impressum |   Datenschutz   ||   Übersicht Alle Kursangebote
Zurück zum Seiteninhalt