*Teilnehmende anderer Regionalstellen können einzelne Blöcke buchen, wenn wir Kapazität haben (schreiben Sie uns gerne).

VORAUSGESETZT WERDEN
gemäß M.E.G.: Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master o. Diplom),
das prinzipiell zu einer Approbations-Ausbildung als Psychologische / Ärztliche oder Kinder/Jugend Psychotherapeut:in befähigt - diese Studiengänge werden beibehalten trotz des Studiengangs Psychotherapie (Übergangsregelung).
Verbunden mit:
Kenntnisse der klinischen Psychologie, psychotherapeutische Grundlagen, berufliche Tätigkeit sowie Selbsterfahrung
UMFANG
Das Curriculum umfasst 8 Blöcke:
1 Block à 3 Tage (B1)
7 Blöcke à 2 Tage (B2-B8).
Es wird B1 bis B8 als Ganzes gebucht.
Weiterführendes siehe unter Zertifikatsmöglichkeiten.
ZERTIFIZIERUNG M.E.G.
Als eine der Regionalstellen der M.E.G. erhalten Sie von uns nach jedem Block eine Teilnahmebestätigung.
Zertifikate werden nur vom Dachverband vergeben.
Weitere Seminare + Supervision kommen hierfür hinzu und gewisse Voraussetzungen.
Weiter unten finden sich Details hierzu.
INVESTITION
Die Teilnahmegebühren für B1 - B8 sind derzeit:
• B1: € 440 und B2-B8: je € 360
• D.h. B-Kurse 1 x 440 + 7 x 360 = € 2.960*
• Bei M.E.G. Mitgliedschaft** gilt ein Rabatt über 40 € pro Block (möglich nach Teilnahme an B1)
FORMAT / ORT
Die Blöcke finden in Präsenz statt.
Veranstaltungsort ist unser meihei Institut in Heidelberg
(PS: Supervision gibt es sowohl in Präsenz als auch Online)
ZEITSTRUKTUR
Die Zeitstruktur der Blöcke bietet eine bequeme An- und Abreise:
B1: 13.30 - 19.30, 9.00 - 19.00, 9.00 - 13.00 (24 ArbSt.)
B2 ff: 14.00 - 20.30, 9.00 - 16.30 (16 Arb.)
B7/6*: 14.00 - 20.00, 9 - 19, 9 - 19, 9 - 14 (32 ArbSt)
*Doppelseminar (Inhalt erst B7, dann B6)
FORTBILDUNGSPUNKTE
Die Punkte werden bei der LÄK oder bei der LPK beantragt (muss je nach Profession der Referierenden erfolgen).
Die beiden Kammern erkennen sich gegenseitig an!
Für 2 Tage gibt es zwischen 15 und 20 Punkte
* siehe Hinweis Warteliste unten (Die Anmeldung)

B2 17.04. - 18.04.26
B3 29.05. - 30.05.26
B4 09.07. - 10.07.26 (Do-Fr)
B5 25.09. - 26.09.26
B7/6 26.11. - 29.11.26
B8 29.01. - 30.01.27
B7/6 19.11.-22.11.25
B8 30.01.-31.01.26
- wird ein neues Curriculum ausgeschrieben, werden die Wartenden informiert, damit sie sich erneut anmelden können
- wir warten ca. 10 Tage und vergeben dann die Plätze nach ältestem Erstanmeldedatum (= am längsten Wartenden)
- d.h., nur wer auf der Warteliste steht bekommt die Chance auf einen Platz!
- B1, B3, B5 und B8: Dr.med. Gunther Schmidt
- B2, B7/6: Dipl.-Psych. Bernhard Trenkle
- B4: Dr. Dipl.-Psych. Stefan Junker
Mehr zu ihm unter "Zu Uns"
