Detail-Ausschreibungen_GÄSTE
Von vertrauten Erschöpfung(en) zu Wegen für frisches Engagement, Regeneration und gesunden Sehnsüchten
- Hypnosystemische Konzepte für wirksames Management, Führungsverhalten und wohltuender Selbstorganisation
Dr. Reinhold Bartl
Rahmendaten
- Termin: 8.12.-09.12.25
- Preis: € 360
- M.E.G. Rabatt: € 40
- Zeiten: 14.00-20.30, 9.00-17.00
(je 16 Arbeitsstunden) - Fortbildungspunkte: nein
- Format: Präsenz
Allgemein
Unsere gegenwärtigen Lebensform(en) werden vielfach als anstrengend und aufwendig erlebt. Menschen sich unsicher darin, wie sie mit den Dauerkrisen, Konflikten, gesellschaftlichen Entwicklungen und der Frage, was das alles nun für sie selbst als einzigartiger Menschen bedeutet, umgehen können, sollen, wollen, müssen oder wie?
Der häufig gewählte Lösungsversuch „sich anstrengen“ ist zu einer vertrauten Gewohnheit mit problematischen Nebenwirkungen für Gesundheit, Geist und lebenswerte Umwelten geworden.
Das Seminar beschäftigt sich mit der Frage (und möglichen Antworten), wie unter dieses restriktiven Bedingungen ein sinnorientiertes Engagement erhalten werden kann. Das erfordert u.a. Zeiten von Regeneration, Teilhabe an inspirierenden sozialen Gemeinschaften, Ermutigung und Wohlwollen in wichtigen Beziehungen und das Genießen gesunder (Sehn-)Süchte.
Hypnosystemische Haltungen, Methoden und fundierte Konzepte ermöglichen in diesen anspruchsvollen Zeiten Zugänge, die Kompetenzerleben, Wertschätzung, Entschlossenheit und Heiterkeit erhalten.
Inhalte werden u.a. sein
- Offene und verdeckte Formen von Mustern, die Erschöpfungsdynamiken hinterlegt sind - und schützende, entwicklungsförderliche hypnosystemische Zugänge um Umgang damit
- Gestaltung von kompetenten Entscheidungen – in beruflichen und privatpersönlichen Kontexten
- Kommunikationsformen in und für Organisationen, die Engagement erhalten
- Wie Achtsamkeit und Yoga zu mehr werden als ein weiteres Konsum-Produkt
- Gesunde und erschöpfende Formen des Umgangs mit Suchtangeboten
- Ist das Fahren von SUV´s ein Beitrag zur Zeitenwende?
- Der Körper als integrativer Helfer – und was er braucht, um helfen zu können
- Der Erhalt von erfrischender Heiterkeit - darf das sein?
- Schöne Geschichten für wohltuende Regeneration
- Traditionelle Inhalte wie Führung, Teamarbeit, Fallreflexionen, Konfliktlösungstools, Trancereisen und Aktuelles aus der Neurobiologie sind selbstverständlich Inhalte des Seminars.
Zielgruppe
Die Inhalte des Seminars sind für Menschen in der Arbeit mit und in Organisationen (Führungspersonen, verantwortliche MitarbeiterInnen), für Menschen in beratenden und therapeutischen Kontexten und auch für das eigene Wohlbefinden wirksam anwendbar.
Avatare sind heuer noch nicht teilnahmeberechtigt!
Über
Dr. Reinhold Bartl ist einer der Dozenten für Supervision zu unserem Orga-Curriculum. Er ist klinischer Psychologe, hypnosystemischer Psychotherapeut, Coach und Supervisor. Er leitet das Milton Erickson Institut Innsbruck und ist Autor von Fach-DVD´s und Artikeln. Er arbeitet als niedergelassener Psychotherapeut mit dem Schwerpunkt auf der Zusammenarbeit mit Menschen mit Suchtdiagnosen, Burn-Out-Erleben und Erschöpfungsdynamiken sowie als Coach von Führungskräften, (Spitzen)SportlerInnen und Menschen mit „Bühnenberufen“.
www.mei-innsbruck.at www.reinhold-bartl.at
Warteliste? Nein*
*ohne Gewähr: Platzbelegung ist "dynamisch" (kein Echtzeit-Stand)
*ohne Gewähr: Platzbelegung ist "dynamisch" (kein Echtzeit-Stand)